Relativistische Laser-Plasma-Theorie

Das Ziel unserer wissenschaftlichen Nachwuchsgruppe ist es, das theoretische Verständnis der in relativistischen Laserplasmen unter extremen Bedingungen auftretenden Vorgänge voran zu bringen. Unser Forschungsprogramm konzentriert sich auf das Studium solcher Effekte wie Teilchenbeschleunigung, Röntgen- und Gammastrahlenerzeugung, Attosekunden und Erzeugung von Elektron-Positron-Paaren und Kaskaden. Diese Vorgänge sind nicht nur für verschiedene Anwendungen attraktiv, das Wissen darüber ist auch von großer Bedeutung für unser Verständnis von Universum, insbesondere im Bereich der Plasmaastrophysik. Mit Einsatz der moderner Programmiertechniken und Hardware-Architekturen entwickeln wir neue numerische Methoden und Software zur Simulation der Teilchen- und Plasmadynamik in extremen Laserfeldern.